Mobiles Schreiner-Unternehmen – Meisterbetrieb
Qualifikation
- Seit meiner Ausbildung 1979 – 1982 beschäftige ich mich mit der Sanierung, dem Um- und Ausbau alter Häuser.
- 1984 – 1988 Lehr- und Wanderjahre. Meine Liebe und Leidenschaft für alte Häuser hat sich während dieser Zeit weiter entwickelt: z.Β. arbeitete ich 1986 in einem Team von verschiedenen Handwerkern gemeinsam mit der Besitzerin eines 750 Jahre alten Hauses in Halle in Westfalen. Dieses Haus wurde entkernt, um- und ausgebaut zu einem besonderen Museum für Kinder- und Jugendwerke bedeutender Künstler.
- 1989 und 1990 habe ich die Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk besucht und die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt.
- 1991 leitete ich in Mannheim die Um- und Ausbauarbeiten in einem großen, halb verfallenen Bürgerhaus. Diese Arbeiten erfolgten im Rahmen eines Integrationsprojektes gemeinsam mit jungen, arbeitslosen Menschen.
- 1997 kaufte ich in Ebern bei Bamberg ein altes Haus für meine Familie und sanierte es zum großen Teil selbst.
- Während meiner 20-jährigen Tätigkeit als Sozialarbeiter (gerichtlich bestellter Betreuer) lernte ich, Entwicklungsprozesse (hier in Lebensbereichen meiner KlientInnen) in Gang zu bringen, zu moderieren und zu begleiten.
- In meiner gesamten bisherigen beruflichen Tätigkeit war es immer wieder erforderlich, mit vorhandenen Gegebenheiten behutsam, konstruktiv und kreativ umzugehen.
- Meine Vorliebe und meine Fähigkeit für bedachtes Arbeiten in der sich natürlich ergebenden Geschwindigkeit ermöglichen es mir, neben der angestrebten Ergebnisqualität die Qualität des Arbeitsprozesses selbst zu beachten. Insbesondere in alten Häusern ergeben sich häufig Situationen, in denen eine Anpassung des angestrebten Zieles sinnvoll oder sogar erforderlich ist.
- Ich habe die Fähigkeit erworben, während solcher Anpassungsprozesse innezuhalten, um gemeinsam mit dem Kunden die aktuelle Situation einzuschätzen, Möglichkeiten abzuwägen und ggf. neue Perspektiven zu entwickeln.

Schreinermeister
Hartmut Steil